Deutsche Haushalte und Kleingewerbe haben im Jahr 2007 durchschnittlich 122 Liter Wasser pro Tag und pro Kopf verbraucht. 2004 waren es 4 Liter mehr pro Tag. Im Jahr 1991 verbrauchte jeder Einwohner zusätzliche 22 Liter pro Tag. Die gute Nachricht ist also, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Wasser in den letzten Jahren gesunken ist.

Täglicher Pro-Kopf-Verbrauch von Wasser in Deutschland (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2009)
Laut Statistischem Bundesamt lieferten Wasserversorger im Jahr 2007 3,6 Milliarden Kubikmeter Trinkwasser an Haushalte und Kleingewerbe in Deutschland. Insgesamt haben sie 5,1 Milliarden Kubikmeter gefördert. Das entspricht einem Rückgang von 200 Millionen Kubikmeter gegenüber dem Wert aus dem Jar 2004.
gute Nachrichten, Sparen, Studien, Wasser