Das Statistische Bundesamt hat das Verkehrsverhalten von Pendlern untersucht. Dabei kam heraus, dass die meisten Erwerbstätigen mit dem Auto zur Arbeit fahren. Fast 60% nutzen das Auto. Nur 3,5% als Mitfahrer. 13% der Erwerbstätigen wählen öffentliche Verkehrsmittel. 8,3% fahren mit dem Fahrrad und 9,5% gehen zu Fuß zur Arbeit.

Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2009)
45% aller Erwerbstätigen legen weniger als 10 km zur Arbeitsstätte zurück (einfache Strecke). Bei 28% sind es zwischen 10 und 25 km. 16% pendeln 25 km oder mehr. Nur 3,4% arbeiten zu Hause. Vergleicht man die Zahlen mit vergleichbaren Daten aus dem Jahr 1996, so stellt man fest, dass sich die Wege zur Arbeit verlängert haben. Außerdem sind Erwerbstätige länger unterwegs. 31,8% sind pro Strecke über 30 Minuten unterwegs.
Welche Verkehrsmittel genutzt werden, hängt stark von der Entfernung zum Arbeitsplatz ab. Strecken unter 10 km werden mit dem Fahrrad (17%), zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (28%) und vor allem mit dem Auto (47,8%) zurückgelegt. Bei längeren Entfernungen fahren rund 15% der Erwerbstätigen mit Schienenverkehrsmitteln (Bahn, U-/S-/Straßenban). Das Auto ist mit 77,5% das beliebteste Verkehrsmittel.
Im Vergleich mit den Ergebnissen aus dem Jahr 1996 nahm die Nutzung des Fahrrads bei kurzen Strecken zu. Bei weiten Entfernungen wird häufiger in die Bahn umgestiegen. Insgesamt jedoch fährt die deutliche Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen nach wie vor mit dem Auto zur Arbeit. Außerdem verbringen sie mehr Zeit auf der Straße. Angesichts steigender Benzinpreise und dringend nötigen Maßnahmen gegen den Klimawandel ist es sicherlich Zeit, dies zu überdenken.
schlechte Nachrichten, Studien
Interessante Statistiken, aber es scheint mir, dass die modernen Daten sehr unterschiedlich zu dieser sind. Die Menschen bevorzugen eher ein Fahrrad, da es günstig, günstiger und gesünder ist. Zuletzt bin ich auch den Fans beigetreten, um ein Fahrrad zu fahren, da es mir bei meiner Krankheit perfekt hilft. Wenn Sie sich besser machen wollen, müssen Sie sich mit den Fahrradenthusiasten verbinden, diesen finden Sie alles Wesentliche. Auch rate ich Ihnen, alle Strafen und Regeln des Transports zu studieren, da Sie viel Geld aus Unkenntnis dieser Regeln verlieren können.