In den vergangenen drei Jahren haben Natasa Ilincic und Yugoslava Kljakic vom Belgrader Design- und Architekturstudio od-do arhitekti fantasievolle Köpfe aus den unterschiedlichsten kreativen Gebieten zur „Umgestaltung der Denkweise“ auf die jährlich stattfindende „Redesign your mind“ in die serbische Hauptstadt eingeladen. Ihr Wunsch ist es, nachhaltige Ansätze und Designs zu entdecken, die uns auf clevere Art und Weise einige interessante Antworten auf aktuelle ökologische Aspekte geben. Das Resultat ihrer Idee ist eine abwechslungsreiche und skurrile Umfunktionierung von verschiedenen alltäglichen Objekten. Die einfallsreiche Palette an Designs umfasst unter anderem Inspirationen zum Naturschutz, Neuentwürfe von alten Designs, energiesparende Konzepte und innovative Neuerfindungen recycelter Abfallprodukte.

Eisbärzuckerstückchen (Quelle: www.redesignyourmind.org)
Die schmelzenden Zuckerwürfel in Form von Polarbären sollen beispielsweise daran erinnern wie schnell die echten Eisbären von der Erdoberfläche verschwinden könnten. Polarbären sind aufgrund des Klimawandels eine extrem gefährdete Spezies und immer mehr der Tiere ertrinken aufgrund der schmelzenden Eiskappen. Jovana Bogdanovic möchte Menschen mit ihrer Idee beim täglichen Morgencafe die Frage stellen: „Wie viele Polarbären hast du in deinem Cafe oder in deinem Leben ertränkt?“

Schemel aus Karton (Quelle: www.redesignyourmind.org)
Inspiriert vom traditionellen „hoklica“ (einem aus Baumresten bestehenden dreibeinigen Stuhl, den man so ziemlich in jedem serbischen Haushalt findet) bietet das multifunktionale Stück von kako.ko sowohl eine Tasche als auch eine tragbare Sitzgelegenheit. Hergestellt wurde das Produkt aus fünf-lagigen, recycelten Kartonverpackungen – einem beliebten Verpackungsmaterial für Produkte aller Art, welches gewöhnlich im Abfall landet. Mit dieser Erfindung wird dem ausrangierten Papier auf moderne und nachhaltige Weise neues Leben eingehaucht.

Gardarobe aus Fahrradteilen (Quelle: www.redesignyourmind.org)
Der Garderobenständer aus aussortierten Fahrradteilen macht aus einem alltäglichen Objekt, das selten wahrgenommen wird, etwas ganz Neues. Durch die Verarbeitung von ausrangierten Fahrradelementen wird aus einer gewöhnlichen Garderobenstange ein Objekt, das Begeisterung weckt und durch sein außergewöhnliches und doch so einfaches Design zum Gesprächsthema wird.

Regenüberzieher für empfindliche Schuhe aus Nylon (Quelle: www.redesignyourmind.org)
Keine nassen Füße mehr! Die nachhaltigen Nylon Boots von Jovana Bogdanovic passen zusammengefaltet in die kleinste Handtasche und schützen vor jedem plötzlichen Regenschauer. Die simplen Überzieher sind aus recyceltem Nylon hergestellt und haben zwei Schnürsenkel. Zudem sind sie immer wieder verwendbar: Nach dem Regen einfach trocknen lassen und zurück in die Tasche.
Abfall, Green Fashion, Recycling, Trends