„Unfug Clothing“ ist ein frisch gegründetes Modelabel, das sich dem Gedanken des strategischen Konsums verpflichtet fühlt. „Unfug“ soll eine Alternative zu den großen Modehäusern darstellen und für alle da sein, die nicht blind konsumieren, sondern ihre Verantwortung als Konsumeten begreifen und sich deshalb ihre Kleidung auch unter ökologischen und sozialen Aspekten aussuchen.
„Unfug“ unterscheidet sich besonders im Produktionsverfahren von anderen Marken bzw. Labels. Die Motive werden ausschließlich auf EarthPositive-Textilien gedruckt und bestehen aus 100% Biobaumwolle, die GOTS zertifiziert ist. Durch das FairWear-Zertifikat wird sichergestellt, dass die Produktion der Textilien möglichst fair abläuft. Zudem werden die Textilien CO2-reduziert prodziert (es werden 90% CO2 eingespart). Alle Produktionspartner befinden sich im lokalem Umfeld, um unnötig lange Transportwege und den damit verbundenen CO2-Ausstoß zu vermeiden. Desweiteren laufen die Server von „Unfug“ mit Ökostrom.
Eine weitere Besonderheit des Labels ist, dass manche Shirts eine Spende für ein unterstützenswertes Projekt beinhalten. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt Unikatshirts, die von Hand vollendet werden. Durch diesen Prokuktionsablauf ist jedes Shirt ein Einzelstück. Im übrigen sind auch alle Artikel, die „Unfug Clothing“ verkauft, limitiert und werden auch bei hoher Nachfrage nicht nachproduziert. Unfug steht für Individualität und nicht für Massenproduktion. Fall Du neugierig geworden bist, schau Dir den Shop auf www.unfug-shop.com an.
Bio, Green Fashion, Öko, Trends