Wie viel Umsatz wird mit Fairtrade-zertifizierten Produkten in Deutschland erwirtschaftet? Was ist Fairtrade-Käufern wichtig? Wie viele Tonnen Fairtrade-zertifizierter Kaffee wurden 2012 in Deutschland verkauft? Diese Fragen beantwortet die folgende Infografik. Die Daten stammen von TransFair – Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ e.V. Der gemeinnützige Verein vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte. Erstellt wurde die Grafik vom Veranstalter der Messe „FAIR TRADE & FRIENDS“. Die Messe findet vom 6. bis 8. September 2013 in den Westfalenhallen Dortmund statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort ausschließlich fair erstellte und gehandelte Produkte. Außerdem erwartet Sie ein umfassendes Informations- und Unterhaltungsangebot zu den Themen faires Handeln und nachhaltiges Wirtschaften.
Quelle: Westfalenhallen Dortmund / FAIR TRADE & FRIENDS
Bio, Green Fashion, Lohas, Öko, Studien, Trends, Veranstaltungen
Ich bin heilfroh, dass Fair Trade für immer mehr Verbraucher zum Thema wird und dass der Trend in die richtige Richtung weist. Offensichtlich ist es doch möglich, dass wir „bewusster“ einkaufen und durch unser Kaufverhalten die Unternehmen zu einem Umdenken bewegen können. Für uns vor allem schön zu sehen, dass auch beim Thema Kleidung viele Leute Veränderungen wollen! 🙂
Wir hatten vor einiger Zeit auch schon mal eine Freudesbotschaft über die Zahlen bei Fair Trade verfasst:
http://www.coromandelfashion.com/blog/index.php/fair-trade-geht-steil-verbraucher-achten-mehr-denn-je-auf-faire-produkte/